
Kursbeschreibung
Erklärungen zur Bodhisattva Lebensweise
Das Gefühl der Machtlosigkeit – nichts für uns und andere tun zu können – ist eines der deprimierendsten Gefühle überhaupt. Buddha lehrte, wie wir dieses Gefühl in eine positive, aktive Energie umwandeln können: durch aufrichtige Übung in den sogenannten Sechs Vollkommeneiten.
Du erhältst jeden Abend praktische Erklärungen und Anleitungen von Gen Ananda. Im zweiten Teil üben wir diese dann in gemeinsamer Meditation. Unterrichtstext für diese Reihe ist Einführung in den Buddhismus von Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
14. Sept – In Fülle leben – die Vollkommenheit des Gebens
21. Sept – Mit innerer Klarheit leben – die Vollkommenheit der Disziplin I
28. Sept – Sinnvoll leben, für andere leben – die Vollkommenheit der Disziplin II
05. Okt – In Frieden leben – die Vollkommenheit der Geduld
12. Okt – Mit Freude leben – die Vollkommenheit des Bemühens
19. Okt – Mit Fokus leben – die Vollkommenheit der Konzentration
26. Okt – Klug leben – die Vollkommenheit der Weisheit
Unsere Allgemeinen Programmstunden beinhalten Dharma-Unterweisungen mit geleiteter Meditation. Die Stunden sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Meditierende gut geeignet. Obwohl als Reihe konzipiert, können Stunden einzeln besucht werden.
- Erhalte direkte Anleitungen in Echtzeit
- Werde deine Fragen los
- Meditiere gemeinsam mit anderen
Freitags Wiederholungstermin {alle Termine werden freitags wiederholt}.
Lehrer der Veranstaltung

Gen Kelsang Ananda ist ein deutscher buddhistischer Mönch und langjähriger Schüler des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Seit 2003 ist er Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin sowie der nationale spirituelle Leiter der Neuen Kadampa-Tradition für Deutschland, Rumänien und Slowenien. Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren, und studiert und übt sie selbst seit über zwanzig Jahren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.