
Kursbeschreibung
Wie du lernst, deinen Geist in Meditation zu entspannen
Praktische Ratschläge und Übungen aus der buddhistischen Tradition. Sie helfen dir nicht nur, mit den eigenen Ängsten und Sorgen besser umzugehen. Sondern auch, in diesen schwierigen Zeiten inneren Frieden zu finden und zu bewahren. Wie? Indem du lernst, deinen Geist in Meditation über positive (oder tugendhafte) Gedanken zu entspannen.
Jede Woche leitet Gen Ananda zwei Meditationen an und unterrichtet aus dem Buch Wie wir unser Leben verwandeln von Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Tharpa Verlag Deutschland statt.
21.02. – Einführungsvortrag
28.02. – Mit Meditation deinen Geist entspannen
07.03. – „Erste Hilfe“: die Praxis der Geduld
14.03. – Unbeständigkeit verinnerlichen, Sorgen überwinden
21.03. – Warum Liebe furchtlos macht
28.03. – Zuversichtlich und inspiriert statt ängstlich und unfrei
Sitzungen können einzeln besucht werden, bilden aber zusammen eine Reihe. Sie sind sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Meditierende gut geeignet.
Lehrer der Veranstaltung

Gen Kelsang Ananda ist ein deutscher buddhistischer Mönch und langjähriger Schüler des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Seit 2003 ist er der Lehrer des Kadampa Meditationszentrums Berlin sowie der nationale spirituelle Leiter der Neuen Kadampa-Tradition für Deutschland, Rumänien und Slowenien. Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren, und studiert und übt sie selbst seit über fünfundzwanzig Jahren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.