• Dienstags | Kurs in deutscher Sprache
  • 19.30 – 21.00 Uhr
  • Kadampa Meditationszentrum Berlin
  • 9€ | 4-er Karte: 25€ | 10-er Karte: 55€ | in der Zentrumskarte des KMC Berlin und Zentrumskarte des Tharpaland KMC enthalten
  • Gen Ananda

Kursbeschreibung

Wir erkunden die wesentlichen Anleitungen, wie man größtmöglichen Nutzen aus der Lehre Buddhas für sich zieht. Und tun dies anhand des legendären Verstextes Die drei Hauptaspekte des Pfades zur Erleuchtung, der vom tibetischen buddhistischen Meister und Gelehrten Je Tsongkhapa vor 600 Jahren verfasst wurde. In nur 15 Versen führt dieser alle wesentlichen Übungen des Buddhismus in drei essenzielle Realisationen zusammen: Entsagung, der mitfühlende Geist des Bodhichitta und die richtige Sicht der Leerheit. Sie geben uns die spirituellen Werkzeuge in die Hand, um jeden Aspekt unseren Lebens in einen freudvollen Weg der inneren Entwicklung zu transformieren.

Gen Ananda unterrichtet die Abende und leitet die Meditationen an, so dass du deine eigenen Einsichten und Erfahrungen machen kannst. Grundlage ist der Praxistext Der Spiegel des Dharma (Tharpa Verlag) des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.

Die Anhaftung an die Erfüllung deiner eigenen Wünsche, unkontrolliertes Verlangen Ist die Hauptursache deiner eigenen Probleme und deines Leidens, Und ohne zuerst Entsagung zu entwickeln, gibt keine Methode sie zu aufzugeben. Deshalb solltest du dich stark bemühen, reine Entsagung zu entwickeln und zu bewahren. Je Tsongkhapa

07.12. Eine neue Perspektive auf dein Leben
14.12. Wie du über Karma meditierst
21.12. Realist werden – durch Meditation

Unsere Allgemeinen Programmstunden beinhalten Dharma-Unterweisungen mit geleiteter Meditation. Die Stunden sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Meditierende gut geeignet. Obwohl als Reihe konzipiert, können Stunden einzeln besucht werden.

  • Erhalte direkte Anleitungen in Echtzeit
  • Werde deine Fragen los
  • Meditiere gemeinsam mit anderen

Kadampa Meditationszentrum Berlin

  • Chausseestr. 108, 10115 Berlin-Mitte
  • U6 Naturkundemuseum / S1, S2, S25 Nordbahnhof / Tram M5, M8, M1, 12 / Bus 247