
Kursbeschreibung
Wir erkunden die wesentlichen Anleitungen, wie man größtmöglichen Nutzen aus der Lehre Buddhas, dem Dharma, für sich zieht. Und lernen einige der Grundlagen kennen, um unser Leben in eine spirituelle Reise zu transformieren: einen freudvollen Weg der inneren Entwicklung. Gen Ananda unterrichtet die Abende und leitet die Meditationen an, so dass du deine eigenen Einsichten und Erfahrungen machen kannst.
Grundlage ist der Praxistext Der Spiegel des Dharma (Tharpa Verlag) des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
„Wir können die Sonne des höchsten Glücks der Erleuchtung durch Der Spiegel des Dharma sehen und finden. (Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso)
2. November: Buddhas Lehren praktizieren – warum?
9. November: An die Zukunft denken – aber sinnvoll
16. November: Wie du dich im Dharma schulst
23. November: Wer ist Je Tsongkhapa? – Einführung zu Die drei Hauptaspekte des Pfades zur Erleuchtung
30. November: „Entsagung“ – was soll das?
Unsere Allgemeinen Programmstunden beinhalten Dharma-Unterweisungen mit geleiteter Meditation. Die Stunden sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Meditierende gut geeignet. Obwohl als Reihe konzipiert, können Stunden einzeln besucht werden.
- Erhalte direkte Anleitungen in Echtzeit
- Werde deine Fragen los
- Meditiere gemeinsam mit anderen
Lehrer der Veranstaltung

Gen Kelsang Ananda ist ein deutscher buddhistischer Mönch und langjähriger Schüler des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Seit 2003 ist er Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin sowie der nationale spirituelle Leiter der Neuen Kadampa-Tradition für Deutschland, Rumänien und Slowenien. Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren, und studiert und übt sie selbst seit über zwanzig Jahren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.