• Dienstag | Kurs in deutscher Sprache
  • 19.30 – 21.00 Uhr
  • Kadampa Meditationszentrum Berlin
  • 9€ | 4-er Karte: 25€ | 10-er Karte: 55€
    in der Zentrumskarte des KMC Berlin und Zentrumskarte des Tharpaland KMC enthalten
  • Gen Ananda

Kursbeschreibung

Was tun in der gegenwärtigen Lage? Unser mitfühlendes Herz stärken – der Ursprung alles Guten. Die Meditation über Mitgefühl in Verbindung mit Avalokiteshvara, dem Buddha des Mitgefühls, ist dafür die beste Methode.

Erklärungen und Meditationen beruhen auf dem Buch Der Spiegel des Dharma von Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche, das ein perfekter Ratgeber für jeden ist, der sich innerlich weiterentwickeln möchte.

„Mitgefühl ist der unsichtbare Freund der Wandernden. Möge ich durch großes Mitgefühl beschützt sein.“ (Geshe Chekhawa)

29.03. – Wie Mitgefühl hilft
05.04. – Wie wir uns mit dem Buddha des Mitgefühls verbinden
12.04. – Vorbereitende Übungen und eigentliche Praxis
19.04. – Allen Lebewesen helfen
26.04. – Die drei Erkenntnisse und Mantra Rezitation

Unser Allgemeines Programm beinhaltet Dharma-Unterweisungen mit geleiteter Meditation. Die 90-minütigen Sitzungen sind sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Meditierende gut geeignet und bestehen aus 45 Minuten Unterricht, gemeinsamem Üben der Avalokiteshvara Meditation und anschließender Diskussion. Obwohl als Reihe konzipiert, können Sitzungen einzeln besucht werden.

Kadampa Meditationszentrum Berlin

  • Chausseestr. 108, 10115 Berlin-Mitte
  • U6 Naturkundemuseum / S1, S2, S25 Nordbahnhof / Tram M5, M8, M1, 12 / Bus 247