Lerne loszulassen – befreie dich von schmerzhaften Gefühlen!

Kursbeschreibung

Manchmal halten wir an vergangenen Erfahrungen, Beziehungen oder Selbstbildern fest, die schmerzhafte Gefühle und Ängste in uns hervorrufen. Obwohl wir so sehr nach Leichtigkeit und Freude streben, bleiben wir innerlich gebunden und fühlen uns emotional gefangen.

Wahres Loslassen bedeutet nicht, zu vergessen oder zu verdrängen – es bedeutet, Einsicht und Weisheit zu entwickeln und dadurch innerlich frei zu werden.

Wenn wir uns nicht länger an Dinge klammern, können wir in der Welt leben, ohne an ihr festzuhalten. Wir werden leicht mit ihr umgehen und über die Beweglichkeit des Geistes verfügen, jeder Situation konstruktiv zu begegnen.

Diese Meditationsreihe lädt dich ein, Schritt für Schritt die Kunst des Loslassens zu entdecken. Auf der Grundlage der tiefen Einsichten Buddhas – den vier Siegeln – lernen wir, die Natur der Dinge zu erkennen, unsere gewohnte Sicht auf die Welt zu hinterfragen und uns von schmerzhaften Gefühlen zu befreien.

Termine und Themen
28.10. | 4.11. – Unbeständigkeit – wozu noch klammern?!?
11.11. | 18.11. – Samsara – woher kommen alle unsere leidvollen Erfahrungen?
25.11. | 02.12. – Nirvana – was ist echte Freiheit wirklich?
09.12. | 16.12 – Leerheit – (Wie) können wir uns wirklich befreien?

Textgrundlage: Buch “Wie wir unser Leben verwandeln” von Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Hinweis: Wir empfehlen dir, nach Möglichkeit wenigstens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung zu erscheinen, um in Ruhe anzukommen und den Abend zu genießen.

Kadampa Meditationszentrum Berlin

  • Chausseestr. 108, 10115 Berlin-Mitte
  • U6 Naturkundemuseum / S1, S2, S25 Nordbahnhof / Tram M5, M8, M1, 12 / Bus 247