- Freitag | Kurs in deutscher Sprache
- 11:00 - 12:00 Uhr
- Online-Übertragung
- 7€ | 4-er Karte: 25€ | 10-er Karte: 55€ | in der Zentrumskarte des KMC Berlin und Studienprogrammkarte Plus des Tharpaland KMC enthalten
- Kelsang Gyudzhin
Noch nie in der Geschichte gab es so viel Freiheit und Überfluss, so viel Vielfalt und Wahl wie heute. Dinge, die früheren Generationen unvorstellbar oder unerreichbar waren, sind für uns selbstverständlich. Wie kann es dann sein, dass wir heute – gefühlt oder tatsächlich –mehr Probleme haben, nicht weniger? Die einfache Antwortet des Buddhismus lautet: Weil wir unseren Weg verloren haben, unsere innere Orientierung. Diese Reihe zeigt auf, wie wir unseren inneren Weg (neu) finden können.
Jede Sitzung bestehen aus zwei Teilen: In der ersten Hälfte erhältst du praktische Anleitungen aus der buddhistischen Überlieferung und in der zweiten Hälfte setzen wir diese in einer gemeinsamen Meditation um.
Die Vortrags- und Meditationsabende werden von Gen Ananda geleitet und am Freitagvormittag von Kelsang Gyudzhin wiederholt. Sie beruhen auf den Anleitungen Geshe Kelsang Gyatsos im Buch Einführung in den Buddhismus.
11. Dezember Einführung: Wie Buddha seinen Weg fand
18. Dezember Meditation über Karma
Die Termine am Freitagmorgen sind Wiederholungstermine vom Dienstagabend, in etwas verkürzter Form. Damit auch du, wenn du am Dienstagabend keine Zeit hast, die Möglichkeit hast an dieser Reihe teilzunehmen.
Besuche diesen Kurs in ausführlicher Form auch am Dienstagabend, mit unserem Zentrumslehrer Gen Ananda.
- Online-Übertragung
- Online , -Online
- Weitere Veranstaltungen an diesem Ort