- So 26 Apr 2020 | Kurs in deutscher Sprache
- 14:00 - 15:00 Uhr
- Online-Übertragung
- pro Meditation: 7€ | 4-er Karte: 25€ | 10-er Karte: 55€ | in der Zentrumskarte des KMC Berlin und Monatskarte des Tharpaland KMC enthalten
- Gen Ananda
Du hast bereits erste Anläufe unternommen, um zu meditieren, und willst jetzt mehr darüber erfahren, wie du deine Meditation zum Funktionieren bringen kannst? Auf diesem Kurs wirst du in die zwei grundlegenden Arten der Meditation eingeführt: analytische und verweilende Meditation. Du lernst mehr über die “Objekte” der Meditation, wie du sie in dir hervorbringst und wie du dich dann mit Achtsamkeit und Wachsamkeit in Konzentration schulst. Der ideale Kurs für alle, die tiefer in die Kunst der Meditation einsteigen möchten!
Der Kurs besteht aus drei Sitzungen. Jede Sitzung kann einzeln besucht werden. Den größten Nutzen hat es jedoch, alle Sitzungen mitzumachen!
Zeiten:
14.00 – 15.00 Uhr | Meditation vertiefen – analytische und verweilende Meditation erlernen
15.30 – 16.30 Uhr | Meditation vertiefen – gute Vorbereitung, gute Meditation!
17.00 – 18.00 Uhr | Meditation vertiefen – die Konzentation des ruhigen Verweilens
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist für jede bzw. jeden geeignet. Jeder ist herzlich willkommen!
Gen Kelsang Ananda ist ein deutscher buddhistischer Mönch und langjähriger Schüler des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Seit 2003 ist er Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin sowie der nationale spirituelle Leiter der Neuen Kadampa-Tradition für Deutschland, Rumänien und Slowenien. Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren, und studiert und übt sie selbst seit über zwanzig Jahren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.
- Online-Übertragung
- Online , -Online
- Weitere Veranstaltungen an diesem Ort